Heilung & Harmonie – worum es in diesem Podcast wirklich geht

Shownotes

Herzlich Willkommen bei Heilung und Harmonie – deinem Podcast für ganzheitliche Gesundheit, innere Balance und die Rückverbindung zu dem, was dich wirklich stärkt..
Ich bin Ulrike Kern, Therapeutin, und ich begleite dich mit Impulsen aus Ayurveda, Yoga und Vastu, dem Leben in Einklang mit der Natur.

Transkript anzeigen

00:00:15: Herzlich willkommen bei Heilung und Harmonie.

00:00:19: Deinen Podcast für ganzheitliche Gesundheit, innere Balance und die Rückverbindung zu dem, was dich wirklich stärkt.

00:00:31: Ich bin Ulrike Kern, Therapeutin und begleite dich mit Impulsen aus Ayurveda, Yoga und dem Leben in Einklang mit der Natur, dem Vastu.

00:00:43: Schön, dass du hier bist.

00:00:45: Und die Zeit für dich nimmst.

00:01:00: Schon als Teenager hatte ich mich gefragt, wieso lieber ein Antibiotikum verschrieben wird, als nach der Ursache zu schauen.

00:01:09: Und hab auch da schon mich viel mit Ernährung beschäftigt.

00:01:14: Und eines der ersten Bücher, das ich damals las, hieß, essen Sie gern Tapetenkleister.

00:01:20: Und in dem Buch geht es darum, dass viele Nahrungsmittel wie Tapetenkleister für den Körper sind, also dass sie den Körper eher schädigen oder schaden als ihm gut zu tun.

00:01:37: Und das war, damals hat sich darum noch keiner so wirklich gekümmert und das Thema wurde eher belächelt, aber das hat sich ja jetzt glücklicherweise geändert.

00:01:52: Und ich habe in meinem Leben schon alle möglichen Ernährungs Systeme ausprobiert.

00:02:02: Also die Blutgruppen, die er hat, wo der Mensch, also nach seiner Blutgruppenkonform ist, also eine Blutgruppe, für die ist Fleisch gut, für eine andere Blutgruppe, die ernährt sich besser vegetarisch und dann Trennkost und Gluten, gar kein Gluten, wenig Gluten, also alle möglichen relativ neuen Modellen.

00:02:28: Und wirklich überzeugen konnte mich dann Ayurveda, was ja das älteste, als das älteste Gesundheitssystem der Welt auch gilt.

00:02:38: Das ist ja über fünf tausend Jahre alt und ist die Wissenschaft des Lebens.

00:02:46: Also Ayurho bedeutet Leben, also das Leben.

00:02:50: Und Veda, das ist das Wissen, also eine Wissenschaft, die ja auch Obwohl es teilweise versucht wurde zu unterdrücken, kontinuierlich dann gelebt und gelehrt wurde.

00:03:04: Und das Schöne beim Ayurveda ist, dass der Mensch im Einzelnen betrachtet wird und in welcher Lebenslage und Situation er gerade ist.

00:03:18: Das spielen auch mit, bist du gerade im Sommer, also befinde sich dein Körper gerade im Sommer oder in der Hitze.

00:03:28: Oder ist es kalt?

00:03:31: Ist es ein stressiges Leben oder ein ruhiges Leben?

00:03:36: Bist du krank oder gesund?

00:03:39: Also im Prinzip fließt das alles mit ein und das auf eine Art und Weise wird es praktiziert, dass es auch gut umsetzbar ist.

00:03:52: Und das ist ja das, worauf es auch im Leben ankommt, dass es gut umsetzbar ist.

00:03:59: Genau.

00:04:00: Und zusätzlich geht es Auch hier im Podcast um emotionale und mentale Gesundheit.

00:04:11: Bei mir begann das, dass ich mich damit intensiver beschäftigt habe, als ich zum ersten Mal schwanger war.

00:04:22: Da wollte ich gerne viele emotionale Verletzungen in Heilung bringen, damit meine Kinder eine ausgeglichene und eine liebevollere Mutter haben.

00:04:35: Auch das ist ja ein Prozess, durch den man da geht.

00:04:40: Und das Leben ist einfach viel angenehmer, wenn man auf allen Ebenen gesund ist.

00:04:48: Mit Gesundheit meine ich jetzt nicht die Abwesenheit von Krankheit, sondern ein bewusstes und ein sinnvolles Leben zu führen.

00:04:57: Und ein Heilsein auf allen Ebenen.

00:05:01: Und in diesem Podcast gebe ich dir einfache und sanfte Impulse, die du in deinem Alltag gut integrieren kannst.

00:05:11: Ganz leicht umsetzbar.

00:05:14: Und da darfst du jegliche Perfektion mal bei Seite schieben, denn es geht um Rückverbindung und es geht um leichtes Integrieren im Alltag.

00:05:35: Das war Heilung und Harmonie.

00:05:38: Dein Podcast für Gesundheit, die von innen kommt.

00:05:42: Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie gerne mit Menschen, von denen du denkst, dass sie ihn gut tun könnte.

00:05:49: Abonniere den Podcast, um zukünftige Folgen mitzubekommen.

00:05:54: Und hinterlasst mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcast.

00:06:10: Danke für dein Sein und danke, dass du hier bist.

00:06:13: Bis zur nächsten Folge.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.